Seite 1 von 1

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 29.05.2013, 09:59
von Sam_MPI
Hallo liebe Träumer,

wir vom Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München führen in den kommenden Monaten die erste High-density EEG Studie überhaupt zu luziden Träumen durch.
Dafür brauchen wir euch. Ihr wisst bestimmt wie schwer es ist verlässliche luzide Träumer zu finden, die auch noch im Labor schlafen und träumen können.

Also seid ihr gefragt! Wer es sich zutraut mit EEG-Haube auf dem Kopf luzid zu träumen ist herzlich eingeladen teilzunehmen. Ihr könnt es natürlich mehrere Nächte lang versuchen um euch zu aklimatisieren. Aus eigener Erfahrung schläft man nach der ersten Nacht meistens ganz normal.
Der Zeitaufwand im Labor wird selbstverständlich entschädigt (Pro Nacht zwischen 50-60€) und ihr erhaltet einen vertieften Einblick in die Thematik! Auch die Anreise kann entschädigt werden. Im Erfolgsfall, also wenn Ihr einen luziden Traum habt, gibts noch einen kleinen Bonus obendrauf.
Wer Interesse hat der meldet sich bitte unter luzid@mpip.de, oder luzid.mpi@gmail.com.

Bitte gleich mit angeben, seit wann, wie oft, wie intensiv und wie willkürlich ihr luzid träumt. Danke!

> > Wann? Jetzt!
> >
> > Wo? Am Max-Planck-Institut in München.
> >
> > Wie? EEG und Schlaflabor
> >
> > Wie lange? Mindestens eine Nacht.


Wir freuen uns darauf von euch zu hören :)

- Grüße, das Schlaflaborteam

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 29.05.2013, 16:29
von maRC
Ich habe das Thema mal in den Ankündigungsbereich verschoben :-) Ich hoffe das ist ok DS, sonst bitte wieder zurückverschieben.
Finde ich eigentlich eine interessante Sache, nur München ist ziemlich weit weg und ich schätze ihr sucht mehr ü18 Klarträumer. Ansonsten finde ich es super, neben den ganzen neuen Erfahrungen die man machen kann (kommt ja durchaus nicht alle Tage vor) für´s luzide Träumen auch noch bezahlt zu werden ... ein Traum :D

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 29.05.2013, 17:46
von Crow
Ich würde gerne, aber dafür habe ich viel zu selten Klarträume...:(
Naja, vielleicht irgendwann mal...:)

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 01.06.2013, 17:35
von Sam_MPI
Noch etwas: Die Anfahrtskosten werden von uns erstattet!

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 02.06.2013, 11:04
von DreamState
Wie lange hat man Zeit um vorbeizuschauen? Aktuell schaffe ich es zeitlich leider nicht...

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 02.06.2013, 11:06
von maRC
Ihr wisst bestimmt wie schwer es ist verlässliche luzide Träumer zu finden, die auch noch im Labor schlafen und träumen können.
Habt ihr da eventuell auch genaue Vorstellungen ab wann ein luzider Träumer verlässlich genug ist, quasi eine Richtlinie / Richtlinien an denen man sich hier orientieren kann?
Zum Beispiel wie viele Klarträume sollte man mindestens pro Woche (Tag?) haben um überhaupt daran teilnehmen zu sollen? Eventuell treffen ja viele die Richtlinien und gehen nur davon aus sie nicht zu erreichen. Vielleicht steigert das ja die Nachfrage :-) (Y)

@DS: (Y)

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 02.06.2013, 13:05
von Maxs
München wäre zwar wie gerufen für mich (Student an der TU), aber ich glaube, dass ich derzeit einfach zu wenig KTs habe, um dann in einem Labor auch wahrscheinlich einen zu haben. ;)

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 02.06.2013, 14:45
von Sam_MPI
Ein normaler Besuch bei uns geht über drei (am besten aufeinanderfolgende) Nächte.
Verlässlich meinen wir im Sinne von 2-3 Klarträume pro Woche.

Um objektiv einen luziden Traum messen zu können muss der Proband während des Traums alle 10 Sekunden ein Links-Rechts-Links-Recht -Augensignal geben. Anders unterscheidet sich ein luzider Traum nämlich nicht von einem normalen REM Traum.
Das ist eigentlich eine notwendige Vorraussetzung für die Teilnahme, dass sich die Probanden zutrauen während des Klartraum ein solches Augensignal zu geben ohne dabei aufzuwachen.

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 02.06.2013, 14:56
von maRC
Sam_MPI hat geschrieben:Ein normaler Besuch bei uns geht über drei (am besten aufeinanderfolgende) Nächte.
Verlässlich meinen wir im Sinne von 2-3 Klarträume pro Woche.
Na, das kann man schaffen. Ist jetzt nichts was unmöglich wäre. DreamState packt die Quote doch locker und Kirschbaum ist auch nicht schlecht dabei, einige andere hier schaffens ebenfalls :D (Y) Ich denke die Haupthürde ist nicht die Anzahl der Klarträume, sondern der Weg :?
Um objektiv einen luziden Traum messen zu können muss der Proband während des Traums alle 10 Sekunden ein Links-Rechts-Links-Recht -Augensignal geben.
Das kriegt man sicher auch hin. Eventuell braucht es etwas Eingewöhnung, aber sonst (Y)

[STUDIENAUFRUF MPI] LUCIRETA

Verfasst: 02.06.2013, 15:16
von Sam_MPI
maRC hat geschrieben:
Sam_MPI hat geschrieben:Ein normaler Besuch bei uns geht über drei (am besten aufeinanderfolgende) Nächte.
Verlässlich meinen wir im Sinne von 2-3 Klarträume pro Woche.
Na, das kann man schaffen. Ist jetzt nichts was unmöglich wäre. DreamState packt die Quote doch locker und Kirschbaum ist auch nicht schlecht dabei, einige andere hier schaffens ebenfalls :D (Y) Ich denke die Haupthürde ist nicht die Anzahl der Klarträume, sondern der Weg :?
Um objektiv einen luziden Traum messen zu können muss der Proband während des Traums alle 10 Sekunden ein Links-Rechts-Links-Recht -Augensignal geben.
Das kriegt man sicher auch hin. Eventuell braucht es etwas Eingewöhnung, aber sonst (Y)

WIe gesagt, die Fahrtkosten werden von uns erstattet!